Was mich offiziell qualifiziert:
Studium und Abschlüsse:
- Zwei Jahre klassisches Klavierstudium am ,Conservatoire Royal de Mons‘, Belgien
- Diplom-Musiktherapie Abschluss an der SRH Heidelberg
- Master of Arts: Biografisches und Kreatives Schreiben an der ASH Berlin
- Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP)
- Zertifizierung zur Klangmassage
- Zertifizierung zur palliativen Musiktherapeutin an der UDK Berlin
Berufserfahrung:
- 5 Jahre Neurologische Rehabilitationsklinik
- 5 Jahre Kinder – und Jugendpsychiatrie, inklusive Autismusstation
- 3 Jahre Palliative Musiktherapie
- 3 Jahre Musiktherapeutische Arbeit in unterschiedlichen Demenz-Wohngemeinschaften
- 5 Jahre Lehrtätigkeit in Klavier und Musikalischer Früherziehung in einer Musikschule
- Leitung von Kursen und Einzelcoachings des Kreativen Schreibens im klinischen und nicht klinischen Setting
- Seit zwei Jahren: Selbständige Projekte als palliative Musiktherapeutin und als Schreibcoach im Schreibsalon Berlin
Mein Anliegen ist es, die Zusammenhänge von Gesundheit und kreativen Ausdrucksformen aufzuzeigen und in konkreten Projekten zu erproben. Folgende Projekte sind dabei in der Vergangenheit entstanden:
Schreibprojekte
Im klinischen Setting:
- “Fiktion gegen die Depression” – Schreiben mit Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- “Neue Wege” – Schreiben als Hilfe zur Krankheitsbewältigung nach der Diagnose einer Querschnittlähmung’
- “Was ich noch zu sagen hätte…” – Biografisches Schreiben im palliativen Kontext
Im nicht- klinischen Setting:
- Gruppe ‘Rauhnacht – Schreiben’ – Experimentieren mit Schreibformen und Selbstreflexion
- Projekt in Planung: ‘Mein Leben schreibt Geschichten – Wie Biografisches Schreiben uns helfen kann, Resilienz aufzubauen’

Erfahrungen, die mich außerdem noch qualifizieren:
Ein Leben voller Neugierde, Offenheit und Toleranz. Hervorragende, fantastische Entscheidungen. Unvernünftige Entscheidungen. Erfahrungen wie z.B: Berlin erforschen, Kindheit und Jugend in einer belgischer Kohlebaugegend, Klavier lehren, Singen in Queer Bars, Nachtzugfahrten in Indien, Konzertbesuche, Terrierbesitzerindasein, 10 Personen Abiturientenklasse in einer internationalen Schule, spirituelles Suchen und Finden, spirituelles Suchen und Nicht – Finden, Musicalstammtische, Weinen an der Klagemauer, und viele viele mehr…
Außerdem mehrere Jahre Arbeit in der persönlichen Assistenz für eine im Rollstuhl sitzende Frau und Nebenjobs als Nanny, Sängerin, Lehrkraft für musikalische Früherziehung, Kellnerin, Pianistin und studentische Aushilfe bei der Post