Hallo! Ich bin Rebecca
und begleite Dich als
Musiktherapeutin
und Schreibcoach
in Berlin!
Was haben palliative Musiktherapie und biografisches Schreiben gemeinsam?
Ganz klar: Sie ermöglichen einen Rückblick auf das Leben mit all seinen Geschichten und in all seinem Reichtum. Um das zu tun, verwenden beide Disziplinen kreative Methoden.
Schauen Dich gerne um auf meiner Homepage. Lies darüber, was am Ende des Lebens wichtig ist und wie ich Menschen dabei begleite, auch in den letzten Monaten ihres Lebens die Lebensqualität hoch zu halten und sich zu liebevoll zu verabschieden.
Schaue Dir meine Schreibangebote an und erinnere Dich dabei vielleicht sogar an Deine eigenen, fast vergessenen, Geschichten.
Oder stöbere durch meine Blogeinträge, in denen es rund um das Thema Leben und Kreativität geht.
Ich freue mich sehr, wenn Du einen Kommentar hinterlässt oder mich wegen eines Angebotes kontaktierst.
„Trost in Krisenzeiten: Für Kreativität und Regenschirme ist seit eh und je das schlechteste Wetter auch das Beste.“ Karl Heinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Blogeinträge
- Warum ich die Zeit zwischen den Jahren schreibend verbringe
- 5 traditionelle Schreibmethoden, die man in den Rauhnächten unbedingt für sich nutzen sollte!
- Das Zusammenspiel von Kultur und Gesundheit
- 6 Gründe, warum kreativer Ausdruck unersetzlich für unsere Gesundheit ist!
- „Who lives, who dies, who tells your story?“ – Was das Musical ‚Hamilton‘ mit biografischem Schreiben zu tun hat